Fußball ist im Verein am schönsten.
Das galt schon bei der Gründung des Sportvereins Ems Westbevern im Jahre 1923.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene eifern im Training und in den Wettkämpfen dem runden Leder nach und freuen sich über tolle Ergebnisse.
In erster Linie ist es aber der Mannschaftssport, die Kontaktpflege und die Geselligkeit die zusammenschweißt. Freundschaften bilden sich auch durch Integration und sorgen für ein gutes Miteinander im Fußballbereich.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen im Kreis der Grün-Weißen.
Kinder und Jugendliche (ab 4 Jahre) bilden die Basis.
Sie alle freuen sich auf Training, Spiele und die zahlreichen Turniere, die der SV Ems in jedem Jahr ausrichtet.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied im Alter von 4 bis 18 Jahren. Unser Ziel ist es, wieder alle Altersklassen - auch die A - Jugend sowie U 10 und U 7 -Jugend besetzen zu können.
Der Frauen,- Herren- und Altherrenfußball baut auf dieser Grundlage. Insgesamt ist der Fußball eine der größten Abteilungen in unserem Sportverein.
Zwei Mal schaffte die 1. Herrenmannschaft den Aufstieg in die Bezirksklasse. Aber auch die Reserve Teams machten durch Meisterschaften von sich reden. Ebenfalls die Frauenmannschaft - sie ist Aushängeschild im Kreis Münster, holte Titel und schaffte den Aufstieg.
Aktuell spielt unsere 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga A1, die 2. Mannschaft in der Kreisliga C3 und die Frauenmannschft in er Kreisliga A.
Die Altherren Fußballer waren ebenfalls recht erfolgreich (Potts Cup). Damit alle ihre geliebte Sportart auch im fortgeschrittenen Alter weiter fortsetzen können, gibt es auch Gymnastik verbunden mit Fußball in der Halle. Trainer und Betreuer sorgen dafür, das die Mannschaften einem geregelten Trainingsbetrieb nachgehen und die Spiele bestreiten können.
All dieses bildet eine gute Basis auch für die nächsten Jahrzehnte.
Somit kann es nur heißen: Kommt zum Fußball im SV Ems, habt Freude und seid dabei!
Ein Anruf bei den Abteilungsleitern genügt und schon werden die Unterlagen für die Anmeldung im Sportverein und für den Spielerpass erstellt.
Rund 325 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bereits aktiv dabei und freuen sich über Neuzugänge.
Abteilungsleitung
Thomas Bergmann / André Willerscheidt
alfussball@sv-ems.de
Mobil Thomas: 0160-96235063
Mobil André: 0151-40340253
Sportlicher Leiter Jugend - Spielbetrieb, Turniere, Anmeldungen
Berni Niemann
berniniemann@aol.com
Telefon: 02504-8311
Mobil: 0151-12962534
Sportlicher Leiter Damen
Jürgen Roreger
juergen.roreger@gmx.de
Telefon: 02504-8223
Sportlicher Leiter Senioren
Daniel Schlunz
info@sv-ems.de
Mobil: 0173-7119855
Sportlicher Leiter Alt- Herren
Michael Brandherm
br@ndherm.de
Telefon: 02504-88596

Trainer
Andrea Balderi
Mobil: 0172-5755403
Torwart-Trainer
Heiko Zischke
Trainingszeiten:
Dienstag+Donnerstag 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Trainer
Patrick Klute
Mobil: 0178-4102443
E-Mail: Patrick_Klute@sv-ems.de
Trainingszeiten
Dienstag: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Freitag: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ergebnisse und Tabellen bei fussball.de
Ü50 Trainingsgruppe
Ansprechpartner: Hansi Mersmann, Heinz-Günter Niesing und Thomas Müller
Trainingszeiten: Freitag von 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Ü70 Gymnastikgruppe
Ansprechpartner: Wolfgang Lohmann
Trainingszeiten: Mittwoch von 10:30 Uhr - 11.30 Uhr
Spielkoordinator Ü 32
Christoph Albers
Strahlbers@gmx.de
Mobil: 0174 / 1813217
Trainingszeiten:
April-November: Mittwoch 19:00 Uhr
Dezember-März: Freitag 19:15 Uhr (Mehrzweckhalle Vadrup)
Trainer/in:
Jürgen Roreger
juergen.roreger@gmx.de
Telefon: 02504-8223
Trainingszeiten:
Mittwoch: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Sportanlage SG Telgte
Freitag: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr in Sportanlage SV Ems Westbevern
Ergebnisse und Tabellen bei fussball.de
Trainer:
Bernhard Große-Hovest
Telefon: 02504/8263
Sebastian Mersmann
Telefon: 02504/8743
Marc Walbelder
Trainingszeiten :
Dienstag+Donnerstag 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Trainer:
Fidan Memeti
Telefon: 0162-3051398
E-Mail: lappi.fidan82@gmail.com
Max Knappmann
Telefon: 0176-55735333
E-Mail: max.Knappmann.1@gmail.com
Trainingszeiten :
Montag+Mittwoch 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Trainer:
Markus Gausepohl
Mobil: 0172/2825882
Hubertus Ewelt
Telefon: 02532/963349
Jürgen Schmit
Mobil: 0172/8887723
Trainingszeiten:
Donnerstag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Trainer:
Christian Grimmel
Telefon: 02504-88776
Mobil: 0173-2614617
Simon Pohlfuß
Telefon: 02504-7395704
Mobil: 0173-4996336
Matthias Muhmann
Mobil: 0151-59825328
Enrique Safra
Email: djkike@gmx.de
Trainingszeiten:
Montag+Mittwoch 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Trainer:
Ludger Große Vogelsang
Mobil: 0174/7777776
Marcus Bergmann
Mobil: 0173/8748637
Trainingszeiten:
Mittwoch: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Trainingszeiten:
Montag+Mittwoch 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Trainer:
Carsten Henrichmann
Telefon: 02504-9817841
Mobil: 0174-9495619
Kira Palmowski
Mobil: 0163-4458484
Trainingszeiten:
Freitags: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Trainer:
Mike Maas
Mobil: 0170/8071919
Marc Sörgel
Mobil: 0162/9531805
Trainingszeiten:
Trainer:
Mike Maas
Mobil: 0170/8071919
Marc Sörgel
Mobil: 0162/9531805
Trainingszeiten:
Trainer:
Hendrik Bergmann
Telefon: 02504/8896744
Alexander Klare
Mobil: 0176/24903872
Trainingszeiten:
Freitag: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Trainer:
Michael Eicher
Mobil: 0172/2186522
Jan Smabrekke
Mobil: 0170/8103620
Trainer:
Michael Eicher
Mobil: 0172/2186522
Jan Smabrekke
Mobil: 0170/8103620
Ansprechpartner/Koordinator:
Werner Eicher
Telefon: 02504-88284
Aktive Schiedsrichter für den SV EMS:
- Werner Eicher
- Ulrich Nahrup
- Johannes Rotthowe
- Hartmut Boosmann
- Martin Cieslik
- Andre Dorfstetter
- Julius Schwerdt
Schiedsrichter im SV Ems Westbevern
Er muss schnell handeln können, jede Situation blitzschnell erkennen, die Vorteilsregel im richtigen Moment anwenden, sich unparteiisch verhalten und in sämtlichen Situationen Fingerspitzengefühl beweisen: Gemeint ist der 23. Mann auf dem Spielfeld, der Schiedsrichter, der neunzig Minuten auf Ball höhe sein muss, der sich ebenso wie ein Fußballspieler auf seine sportliche Bewährungsprobe vorbereitet.
Im Sportverein Ems ist man glücklich gleich mehrere Akteure zu haben, die mit Freude ihr Amt ausüben.
Werner Eicher, Ulrich Nahrup, Johannes Rotthowe und Hartmut Boosmann sind die Vorbilder.
Unsere sehr erfahrenen und bereits seit vielen Jahrzehnten tätigte Schiedsrichter sind auf den Spielfeldern im Münsterland und zur Unterstützung der Jugendspiele auch beim SV Ems aktiv.
Martin Cieslik und Andre Dorfstetter aus der jüngeren Generation eifern ihnen bereits nach.
Froh ist man auch beim SV Ems, dass Julius Schwerdt sich dem SV Ems angeschlossen hat und für die Grün - Weißen pfeift.
Der SV Ems ist stolz auf seine Schiedsrichter, erfüllt der Verein damit das gesetzte Soll vom Kreis.
Interessierte an einer Tätigkeit als Schiedsrichter sind jederzeit willkommen. Sie werden in der Vorbereitung und während des Lehrgangs sowie nach der Prüfung zum amtlichen Schiedsrichter von Werner Eicher begleitet. Eine willkommene Unterstützung - gerade für Neulinge.